Ein Vermisster tot geborgen
27.07.2021
Rettungskräfte der Werkfeuerwehr Chempark haben einen vermissten Mitarbeiter nur noch tot bergen können.
„Wir sind tief betroffen über diesen tragischen Unfall und den Tod eines Mitarbeiters. Unser besonderes Mitgefühl gilt vor allem den Angehörigen, aber auch den Kollegen, die mit ihm zusammengearbeitet haben“, erklärte der
Chempark-Leiter Lars Friedrich.
Momentan werden noch vier weitere Mitarbeiter vermisst. Bei dem Ereignis wurden 16 Mitarbeiter verletzt. Zwei
davon schwer. Die Rettungsarbeiten laufen weiterhin mit Hochdruck.
Aufgrund der temporär nicht gesicherten Stromversorgung des Standortes wurden alle administrativ tätigen Mitarbeiter*innen vorsorglich gebeten den Standort zu verlassen. Die Betriebe im Chempark wurden in einen sicheren Zustand gebracht.
Für die Bevölkerung wurde eine Hotline eingerichtet, die unter folgender Telefonnummer zu erreichen ist: Leverkusen 0214-2605 99333.
Weitere Meldungen
Traurige Gewissheit: Explosion im Tanklager fordert sieben Tote
Die Staatsanwaltschaft Köln hat am 13.08.2021 bestätigt, dass auch die letzte vermisste Person gefunden und zweifelsfrei identifiziert werden konnte. Damit ist es traurige Gewissheit, dass die Explosion im Tanklager des Currenta-Entsorgungszentrums in Bürrig am 27.07.2021 insgesamt sieben Tote forderte. „Meine tief empfundene und aufrichtige Anteilnahme möchte ich den Angehörigen, Freunden und Kollegen der Verstorbenen ausdrücken. Diese Explosion im Tanklager und [...]
Currenta veröffentlicht Informationen zu Tankinhalten
Nach Abstimmung mit den zuständigen Behörden veröffentlicht Currenta heute die Stoffbezeichnungen und die Zusammensetzung der Flüssigkeiten, die zum Zeitpunkt des Unglücks am 27.07.2021 in den neun Tanks des Tanklagers im Entsorgungszentrum Bürrig gelagert waren. Die in den Tanks befindlichen Reststoffe waren Abfallprodukte aus der Chemieproduktion, die für die fachgerechte Entsorgung in der Sonderabfallverbrennungsanlage Leverkusen von Currenta vorgesehen waren. Bei dem [...]
Offizielle Analyse findet keine Schadstoffe: Stadt Leverkusen hebt Vorsichtsmaßnahmen auf
Wie das Landesamt für Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz NRW (LANUV NRW) heute bekanntgab, haben die Analysen der Pflanzen- und Bodenproben nach dem Brand in Leverkusen keine bedenklichen Rückstände von Chemikalien aus der Landwirtschaft ergeben. Currenta hat parallel ein eigenes breites Untersuchungsprogramm auf phosphor- und schwefelhaltige Chemikalien vorgenommen und ist zum selben Ergebnis gekommen. Diese Ergebnisse wurden dem LANUV ebenfalls zur [...]
Hans Gennen im ausführlichen Gespräch mit Radio Leverkusen
Currenta-Geschäftsführer Hans Gennen beantwortete im Podcast von Radio Leverkusen 39 Minuten lang die Fragen von Hörer*innen, gestellt durch Thomas Wagner.